Sie möchten die Infrastruktur in Ihrer Kommune verbessern oder einen alten Themenweg wieder reaktivieren? Dann unterstützen wir Sie gerne! Wir planen Erlebniswege von der ersten Idee bis zum fertig umgesetzten Weg. Dabei legen wir Wert darauf, dass sich die Wege thematisch gut in die Landschaft einfügen. Auch wenn die Mittel relativ gering sind, finden wir Lösungen für innovative Erlebniswege. Aber wir kümmern uns nicht nur um Erlebniswege, sondern auch um weitere Infrastruktur wie Panoramatafeln, Thementafeln, Rastplätze etc. oder auch komplexere thematische Erlebniselemente. Wir unterstützen Sie gerne bei Ihren geplanten Projekten und entwickeln gemeinsam mit Ihnen neue Erlebniskonzepte. Damit Sie eine Vorstellung unserer Tätigkeiten bekommen, finden sie hier eine Auswahl unserer Projekte im Bereich Erlebnisinszenierung und Infrastruktur.
Konzept und Umsetzung
Klosterpfad Kids
Auf dem Weg des vorhandenen Klosterpfads von Bad Herrenalb nach Frauenalb wurde eine Rallye in Variationen rund um das Klosterleben ausgearbeitet. Geeignet vor allem für Familien, Gruppen und Schulklassen. Vier verschiedene Laufzettel, je zwei mit und ohne GPS-Gerät wurden ausgearbeitet. Am Weg wurden zusätzliche Installationen gebaut.
Konzept, Planung und Umsetzung
Landwirtschaftlicher Erlebnispfad Ottenhöfen
Umsetzung eines interaktiven Erlebnispfades für Familien zum Thema Landwirtschaft im Achertal.
Kern des Wegs bilden 12 interaktive Thementafeln in Form eines Mühlrads, auf dem sich die verschiedenen Themen wie "Streuobstwiese", "Vom Korn zum Brot" oder "Bienen und Imkerei" hautnah erleben lassen.
Weitere Projekte